Vielfaltsreferent*in

Temporary, Full-time · Berlin

Einleitung
Der Bundesvorstand von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum 01.09.2025 eine Vielfaltsreferent*in. Gemeinsam mit unserer vielfaltspolitischen Sprecher*in entwickelst du Maßnahmen, um unsere Partei noch vielfältiger und diskriminierungssensibler zu gestalten und die Ziele unseres Vielfaltsstatus zu erreichen. Du leitest das Vielfaltsreferat der Partei und trägst gemeinsam mit der vielfaltspolitischen Sprecherin die Verantwortung dafür, Vielfalt als Querschnittsthema in der Programmatik sowie in der öffentlichen und internen Kommunikation voranzubringen.
 
Deine Aufgaben umfassen insbesondere:
  • Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen, die zur angestrebten gleichberechtigten Teilhabe und Repräsentanz von diskriminierten Gruppen innerhalb von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und in der Gesellschaft beitragen
  • Unterstützung der organisatorischen Vorbereitung und inhaltliche Betreuung und Beratung des Diversitätsrats und des Vielfaltskongresses auf Bundesebene
  • Eigenverantwortliche Planung, Verwaltung und Überwachung des Budgets
  • Konzeptentwicklung von Empowerment- und Weiterbildungsmaßnahmen, sowie Abstimmung mit und Beratung der Landesverbände von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
  • Vernetzung und Koordinierung mit der Bundestagsfraktion von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der grünen Europafraktion, den Landesregierungen mit grüner Beteiligung, mit wichtigen kommunalen Akteur*innen, Bundesarbeitsgemeinschaften und Landesverbänden im Themenbereich, sowie Austausch und Netzwerkarbeit mit relevanten Akteur*innen im Feld 
  • Strategische Entwicklung von Positionen, Erarbeitung von Beschlüssen, Parteitagsanträgen und Wahlprogrammen sowie Beratung in der internen und externen Kommunikation
  • Beratung des Bundesverbands und der Landesverbände in den Politikfeldern Vielfalt, Antidiskriminierung und Inklusion
  • Vorbereitungen von Terminen und Presseauftritten der Vorstandsmitglieder 
  • Bei tagesaktuellen Anlässen Abstimmung von inhaltlichen Botschaften für Presse, social media und weiterer Kommunikation
Das kannst Du von uns erwarten:
  • Wir bieten Dir eine verantwortungsvolle, vielseitige Tätigkeit, die Mitbestimmung fördert
  • Wir organisieren neben einem ausführlichen Onboarding ein Pat*innenprogramm zur Orientierung
  • Wir garantieren Dir (anteilig) 31 Tage Urlaub und flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf, inklusive Homeoffice-Möglichkeit
  • Wir bieten doppelt so viel Bildungsurlaub als üblich, nämlich 10 Tage pro Jahr und fördern gezielt Deine Teilnahme an betrieblichen und individuellen Weiterbildungen
  • Bei uns hast Du die Möglichkeit zum Jobshadowing und bekommst damit nach Möglichkeit auch Einblicke in politische Büros und alle Bereiche der Bundesgeschäftsstelle
  • Wir haben eine betriebliche Altersvorsorge und Gesundheitsangebote, wie etwa Urban Sports und das Angebot zur anonymen psychologischen Beratung
  • Bei uns bekommst Du ein BVG-Firmenticket, welches wir mit 30€ fördern
Das bringst Du mit:
  • Du hast einen einschlägigen Hochschulabschluss, möglichst im Bereich Politik-, oder Sozialwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Du hast fundierte Kenntnisse im Bereich der Vielfalts-, Antidiskriminierungs- und Inklusionspolitik, sowie Erfahrungen im Diversity Management
  • Du hast Kenntnisse im Feld der vielfaltspolitischen Organisationen
  • Du hast Lust Dich fachlich weiterzuentwickeln und in einem dynamischen Umfeld Deinen Verantwortungsbereich auszubauen
  • Du hast fundierte Kenntnisse des politischen Systems Deutschlands, der EU und der internationalen Politik sowie gute Kenntnis grüner Politik und der Organisationsstrukturen und Funktionsweise einer Partei
  • Du bist in der Lage, Dich selbst zu organisieren, behältst gern den Überblick und hast auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf
  • Du bist mutig Dich zu bewerben, auch wenn Du manche Felder vielleicht noch nicht zu 100% ausfüllst
  • Du fühlst Dich mit grünen Werten verbunden
Weitere Informationen
Es handelt sich um eine zunächst auf zwei Jahre befristete Stelle am Standort Berlin. Die Vergütung erfolgt angelehnt an TVöD Bund 13. Die Stufenzuordnung richtet sich ebenfalls nach den Regelungen des TVöD.

Wir freuen uns schon jetzt über Deine Bewerbung und sind gespannt zu erfahren, warum unser Job so gut zu Dir passt. Bitte sende uns Deine Bewerbung bis zum 15.08.2025 zu. Wir sichten die eingegangenen Bewerbungen laufend mit der Möglichkeit, Dich bereits während der Dauer der Ausschreibung zum Bewerbungsgespräch einzuladen.
Über uns

Als Bundesgeschäftsstelle sind wir Servicecenter, Sprachrohr und Ideenschmiede für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Im Mittelpunkt unserer Politik und der Arbeit in der Bundesgeschäftsstelle steht der Mensch in seiner Würde und Freiheit. Das bedeutet Beteiligung, Gestaltung und Erneuerung.
Darum suchen wir Menschen wie Dich.

Als Bundesgeschäftsstelle fördern wir Vielfalt. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Menschen mit vielfältigen Perspektiven, Erfahrungen und Lebenswegen. Wir möchten insbesondere Menschen mit Diskriminierungserfahrung(en) einladen, sich bei uns zu bewerben. Als Partei streben wir eine angemessene Stellenverteilung zwischen den Geschlechtern an, Bewerbungen von Frauen und Eltern sind daher besonders erwünscht. Wir sehen uns der Inklusion verpflichtet und freuen uns auf Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Unsere Räumlichkeiten sind entsprechend barrierefrei gestaltet.

Your application!
We appreciate your interest in Demo GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at demodaten@demo.de.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.